quelle: google.com-maps-bechhofen-street view

°

Bechhofen, Lkr. Ansbach, A: OT Großenried, westl. im Ort, südseitig an der 'Kirchenallee', ca. 20 m westl. des Abzweiges 'Birkenweg', auf der flachen Straßenböschung, Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), Steinkreuz aus Sandstein mit gerundeten Balkenenden auf Sockelplatte verankert (Verf.)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Bechhofen, OT Großenried: Kirchenallee, südlich der Hauptstraße in der Nähe der Kirche, Steinkreuz, Mittelalterlich, daneben Sockel eines verlorenen Bildstocks, D-5-71-115-31 (o.F.), 2. google.com-maps-Großenried-Street View (Kopie, bearb.)

Bechhofen B: OT Heinersdorf, südwestl. des Ortes am alten von Rottnersdorf kommenden Kirchweg (günstig erreichbar: am westl. Ortsausgang bzw. von der Kreuzung mit der Ortsverbindungsstraße Großenried-Röttenbach (St. 2221) ist dem Weg weiter in südwestl. Richtung ca. 600 m bis zum Standort zu folgen), Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Bechhofen, OT Heinersdorf: Am Kirchweg, am Weg nach Rottnersdorf, etwa 700 m außerhalb des Orts, Steinkreuz, Spätmittelalterlich, D-5-71-115-38 (o.F.)

c.2025  www.kreuzstein.eu