![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
Cadolzburg, Lkr. Fürth, A/B: OT Roßendorf, ca. 250 m nach dem Ortsausgang der nordöstl. ortsauswärts führenden Straße (ggü. Roßendorf Nr. 24), in der Weggabel bei der 'Dürschinger Linde', 2 Steinkreuze |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt), A westl.: arg ausgewittertes, im oberen Bereich abgearbeitetes Steinkreuz aus Sandstein, B: ehem. Steinkreuz aus Sandstein mit gerundeten Balkenenden, Schaft ersetzt; das Denkmal wurde bedauerlicherweise 2018 durch unbekannt zerstört (Verf.) |
||||||||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Cadolzburg, OT Roßendorf: Beim Steinkreuz, Steinkreuz, Sandstein, spätmittelalterlich, D-5-73-114-59 m. Foto v. 2.9.2016 (Kopie), Urheber: 'Hans-Jürgen-Neubert' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0, 2. wikipedia.org-wiki-Liste-der-Steinkreuze-im-Landkreis-Fürth, OT Roßendorf: Steinkreuz in Roßendorf (1) 2018 zerstört m. Foto v. 13.5.2018 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0, Steinkreuz in Roßendorf (2) m. Foto v. 13.5.2018 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Cadolzburg C: OT Steinbach, westl. vom Ort, ca. 250 m nach dem Ortsausgang der 'Erbersgasse', Bereich der Klärbecken, kurz vor Einmündung in die 'Ammerndorfer Straße, Gedenkstein Anna Margarete Peter, 1896 |
||||||||||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), giebelförmig abschliessender Gedenkstein aus Sandstein mit vertiefter spitzbogig abschliessender Inschriftsfläche: |
||||||||||||
Die Marter ist für die 1896 durch einen Blitzschlag verunglückte Anna Margarete Peter aus Steinbach errichtet worden (wikipedia.org-wiki-Marter-(Steinbach) m. Foto u. Inschrift |
||||||||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Cadolzburg, OT Steinbach: Mehlm, Marter, Sandsteingedenktafel, bezeichnet „1896“, D-5-73-114-64 m. Foto v. Mai 2013 (Kopie), Urheber: 'Janericloebe' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY 3.0 |
||||||||||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |