urheber: derzno

Gunzenhausen, OT Frickenfelden, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen, im Ort, Bereich 'Steinkreuzstraße' Einmündung 'Amselweg', Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), Steinkreuz lat. Form aus Sandstein mit gerundeten Balkenenden an gepflasterter Antrittsfläche (Verf.)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Gunzenhausen: Spitalfeldstraße 7 (an der Einmündung des Amselweges), Steinkreuz, Mittelalterlich, D-5-77-136-163 m. Foto v. 30.3.2021 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0

Gunzenhausen, OT Oberhambach, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen, südl. vom Ort, westseitig der Straße nach Unterhambach (günstig erreichbar: am südwestl. Ortsrand zweigt von der Straße nach Grosslellenfeld die Straße nach Unterhambach ab und erreicht nach ca. 700 m das Gelände des HSG Gunzenhausen (Bogenschiessplatz), an dessen Südrand der Waldweg Richtung Westen nach ca. 100 m zum Standort führt), Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Gunzenhausen, OT Oberhambach: Kohlplatte, nahe der Verbindungsstraße Oberhambach – Unterhambach, Steinkreuz, Mittelalterlich, D-5-77-136-228 (o.F.)

c.2025  www.kreuzstein.eu