![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
° |
|||||||||||
|
Luckau, Lkr. Dahme-Spreewald, A: OT Zieckau, im Ort, außen an der Südwestecke der ev. Dorfkirche Zieckau ('Zieckau Nr. 14'), Steinkreuz |
|||||||||||
|
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), gedrungenes breitflächiges Steinkreuz aus Granit, einst am Weg nach Caule (Verf.) |
|||||||||||
|
Dorfkirche Zieckau: Ausstattung (Auszug) |
|||||||||||
|
Neben dem Turmeingang, an der südwestlichen Ecke der Kirche hat ein mittelalterliches Sühnekreuz Aufstellung gefunden, das ursprünglich am Weg nach Caule gestanden hat und im 19. Jahrhundert hierher versetzt wurde. Auszug Aufsatz v. Lothar Treder-Schmidt 2020 (kirchen-luckauer-niederlausitz.de-kirchen-zieckau) |
|||||||||||
|
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Dorfkirche-Zieckau m. Foto v. 22.7.2016 (Kopie), Urheber: 'Assenmacher' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0, 2. kirchen-luckauer-niederlausitz.de-kirchen-zieckau m. Foto Steinkreuz (Kopie), Urheber: 'Mathias Koch' (Eig. Werk) |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
Luckau B: OT Garrenchen, im Ortskern (seit 2016, Foto vorheriger Standort), Steinkreuz |
|||||||||||
|
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), massives wuchtiges Steinkreuz aus Sandstein mit markant verbreiterten gerundeten Balken, sog. Tatzenkreuzform; Ansichtsseite mit zwei vertikal parallel eingerillten Rillen, vermutl. einstige Darstellung eines *Speer (Verf.) |
|||||||||||
|
Luckau: Historisches Steinkreuz am Rande des Egsdorfer Grabens verschwunden – Wer weiß etwas? |
|||||||||||
|
Aus dem Vereinsleben: Meilenstein wiederaufgestellt. 1.12.16: (Auszug) |
|||||||||||
|
*Speer, Spieß |
|||||||||||
|
Das Steinkreuz wird ursprünglich ein Gericht (oder Richtstätte) einer der früher ansässigen Grundherrschaften angezeigt haben. Garrenchen unterstand dem einstigen Rittergut des benachbarten Görlsdorf (Verf.) |
|||||||||||
|
Quellangaben: Lit.: 1. Stephan Altensleben, Rätselhafte Steinkreuze - Die Entdeckung ihrer wahren Bedeutung, Langenweißbach 2023, S. 140, Spieß und Stab als Schwur- und Gerichtszeichen, Internet: 1. niederlausitz-aktuell.de, 2. amt-altdoebern.de |
|||||||||||
|
c.2025 www.kreuzstein.eu |
|||||||||||