|  |  |  |  |  | |
|  | |||||
|  | |||||
| Stockholm, OT Gamla Stan (Altstadt) Kreuzung Käkbrinken / Prästgatan (Priestergasse) etwa bündig in Hausgrundmauer vermauert | |||||
| Maße: Höhe 0,45 m, Br. 0,55, der fragmenthaft erhaltene sog. ‘Stockholmer Runenstein’, wohl verbiebener Rest einer einst größeren Steinplatte (Verf.), zeigt randumlaufend eine Runeninschrift, die wie folgt angegeben wird: ‘Torsten und Frögunn haben diesen Stein nach ihrem Sohn errichtet’ | |||||
| das Denkmal soll um die Tausend Jahre alt sein, in der Priestergasse wohnten im Mittelalter die Geistlichen und Glöckner der Stadt | |||||
| Quellangaben: Lit.: Internet: 1. ...cityguide.oeamtc.at-Stockholm-Stadtrundgang | |||||
| c.2015 www.kreuzstein.eu | |||||