![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Wyhl am Kaiserstuhl, Lkr. Emmendingen, ca. 3 km Luftlinie nördl. vom Ort am Ostrand des Wyhler Rheinwald nahe östl. Ufer des 'Grienwasser' (günstig erreichbar: die 'Weisweiler Straße' erreicht 200 m nach dem Kreisel 'Wellinger Straße' eine links Richtung Nordwesten abzweigende Fahrstraße, die immer geradeaus nach 1,3 km eine Waldwegkreuzung erreicht, wo der rechts abzweigende Weg entlang des Waldrandes nach ca. 600 m in den Bereich des Standortes linker Hand führt), Gedenkkreuz (1873), Benennung: 'Baroner Kritzli Kreuz' (Jagdunfall) |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Maße: Höhe gesamt ca. 2 m; schmiedeeisernes Kreuz auf Rundsäulenstumpf mit Inschrift: 'Sehet zu, wachet und betet, denn ihr wisset nicht, wann es Zeit ist'; am Kreuz die Initialen 'C V H' entspricht 'Curt von Hohnstein' (Stifter), letzte Restauration Februar 2023 durch Gerhard Vitt (badische-zeitung.de-Historisches Kreuz in neuem Glanz - Badische Zeitung v. 6.2.2023) |
|||||||||
'Das „Baroner Kritzli“ in Wyhl |
|||||||||
Quellangaben: Bildnachweis: 3 Fotos (Mai, 2025) v. Rainer Ullrich, Freiburg, Lit.: 1. Fritz Späth, 1963, Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Wyhl-am-Kaiserstuhl (m.F.), 2. badische-zeitung.de |
|||||||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |